Es ist Sonntag, und die am Mittwoch begonnene Blauholzfärbung ist immer noch nicht fertig; der Sud hat noch ordentlich Färbekraft nach 4,1 kg Textil... Gestern habe ich den ganzen Tag mit dem Ausspülen von eben jenen Textilien verbracht.
|
Die ersten paar Sachen konnte ich noch im kleinen Eimer spülen |
|
Zum Spülen der Stoffbahnen musste die Wollwaschwanne herhalten |
|
Der Hinterhof ist lila |
Als es dunkel wurde habe ich aufgehört, völlig fertig von der körperlichen Arbeit. Heute morgen habe ich dann gleich weiter gemacht, bis ich völlig erschöpft auf die zündende Idee kam, dass ich die hartnäckigen Stoffe (Leinen und Bouretteseide) ja einfach in der Waschmaschine spülen kann... Sie sind gerade beim dritten Spülgang in der Maschine (nach mindestens sechs manuellen Spülgängen) und das Wasser ist immer noch lila!
|
Eine hartnäckige Farbe... |
Außerdem hat Klaus gestern Gartenarbeit gemacht. Dabei hat er unter anderem Krapp geerntet, mit dem ich dann in getrocknetem Zustand rot färben kann.
|
Die Wurzeln des Färberkrapps entwickeln erst beim Trocknen den verwendbaren Farbstoff |
Der Farbsud habe ich nun in einen etwas kleineren Topf umgefüllt, und wartet auf neue Textilien, u.a. auf weitere Wolle- und Seidentücher, die ich soeben im Internet bestellt habe.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Hinweis: Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.